CHRISTOF LAYHER – ChaosHacker

Hacke das Chaos, anstatt unterzugehen.

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Visualisierung , Führung , Zielsetzung , Tools

PROP Plan – Ein Tool zur Planung in dynamischen Umgebungen

Ich stelle regelmäßig fest, dass viele klassischen Tools
nicht mehr funktionieren. Was dann dazu führt, dass diese Tools, wie zum
Beispiel das …

Author vonChristof Layher
2
1377
Pharma 4.0 , Digitalisierung Mittelstand

Was ist die Bedeutung von Dark Data im pharmazeutischen Mittelstand?

Als Pharmazeuten kümmern wir uns schon seit lange um unsere Daten und geben auf diese besonders acht. Zumeist wissen wir, wo sie …

Author vonChristof Layher
Pharma 4.0 , Digitalisierung Mittelstand

Künstliche Intelligenz in der Pharma Branche?

Immer wieder kommt das Thema “Künstliche Intelligenz (KI)” zur Sprache. Nach einigem Nachbohren stelle ich dabei jedoch oft fest, dass versucht wird mit …

Author vonChristof Layher
Digitalisierung Mittelstand , Aus der Praxis

Warum CSV schlecht für den Patienten ist

Ich bin nicht nur der Meinung, dass das Konstrukt CSV (Computer System Validation) überholt ist und nicht mehr erforderlich ist, sondern auch dass die klassisch ausgeführte CSV sich sogar …

Author vonChristof Layher
3
3203
Führung , Management , vom CHAOS zum FLOW , Digitalisierung Mittelstand

Agile Validierung – nur ein Mythos?

Immer wieder wird der Ruf nach “agiler Validierung” laut. In den meisten Fällen ist dies jedoch lediglich der Ruf nach weniger und ungenaueren Prüfungen …

Author vonChristof Layher
Digitalisierung Mittelstand , Fachartikel

Das V-Modell: Wasserfall oder agil?

Immer wieder wird das V-Modell als Wasserfallmodell bezeichnet und somit als nicht agil definiert.
Wahr ist: Das V-Modell ist eine Projektmanagementmethode und …

Author vonChristof Layher
2
3063
Führung , Management , Digitalisierung Mittelstand , Aus der Praxis

Der Pfad zur Digitalisierung? Fix, what is not broken!

Im klassischen System galt das Grundprinzip: Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht.
Dies resultiert darin, dass Systeme implementiert und …

Author vonChristof Layher
Digitalisierung Mittelstand , Aus der Praxis

CSV Basic: Intended Use

Der Intended Use oder “Zweck” ist eine der ersten und wichtigsten Stellschrauben. Hier beginnt Sinn oder Unsinn einer jeden Validierung. 
 Was ist jetzt dieser Intended Use?
Ich verwende hier …

Author vonChristof Layher
Digitalisierung Mittelstand , Aus der Praxis

CSV Basic: Computerized System

„Computerized Systems“ auch kurz CS ist das Ziel unserer Validierungsbemühungen. Hier orientieren wir uns an der Definition des PIC/s Guide „Good Practices for computerized Systems“ 
Quelle: …

Author vonChristof Layher
Digitalisierung Mittelstand , Aus der Praxis

CSV Basics: Was ist diese Validierung

Regelmäßig stelle ich in den Projekten fest, dass ein Großteil der Probleme durch Miss(t)verständnisse entsteht. Deswegen möchte ich mich in …

Author vonChristof Layher

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 7 8 9 … 17

Neuste Beiträge

  • Warum ROI in der IT nicht das Maß aller Dinge ist
  • Warum Du in der IT (nicht nur) auf Plan A setzen solltest
  • IT und ROI: Warum du umdenken solltest
  • Regulierung verbietet Digitalisierung? Ein gefährlicher Irrtum.
  • SAP validieren? Ja. Aber bitte mit Hirn.

Anforderungen BI or Die Boomer Generation chaoshacker talk computergestützte Systeme Data Team Datenstrategie digitale Nachhaltigkeit Digitalisierungsprozess Digitalsierung ERP Excel Liste FÜhrungskraft Führung Militär Führungsfehler Führungsstil Gaps GxP Hacken Industrie 4.0 IT Governance IT in der Pharma IT Prozesse IT Strukturen KI Training Kompetenz Life Sciences Master Data Management Medical Devices MedTech Software Produktion Prompting Quality Abteilung regulierte Industrie Risiko ROI Silodenken State of the art strukturierte Daten Use Case Verknüpfung Verwaltung visualisierung Vorgabe Zeilerreichung

Chaos-Experte Christof Layher

Hacke das Chaos und surfe es, anstatt unter zu gehen.

Blog

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Copyright @ 2017-2021 CHRISTOF LAYHER . All rights reserved.