Business Intelligence (kurz BI) ist zur Zeit eines der großen Schlagwörter. Außer der Aussage: „UNSERE Lösung erledigt alle Ihre…
Aus der Praxis: Wie IT-Automatisierung den qualifizierten Betrieb unterstützt – Teil II – Tales from the crypt
Im ersten Artikel zur IT-Automatisierung bin ich darauf eingegangen, welche Prozesse für den Start gut geeignet sind. Heute werde ich mit …
Das Gerätelogbuch – Eine häufige Lücke in digitalen Systemen
Bei Vor-Ort-Terminen zeigt sich häufig eine Lücke in den Digitalisierungsbestrebungen beim pharmazeutischen Mittelstand. Während Methoden im Labor und IPC Bereich oft über …
Die Prozessvalidierung – Evaluierung von kritischen Prozessparametern (CPP) und kritischen Qualitätsattributen (CQA)
Die Entwicklung von pharmazeutischen Produkten bedarf einer genauen Kontrolle und Einhaltung von Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Produktqualität zu jeder Zeit …
Die Welt befindet sich in einem enormen Umbruch. Die Globalisierung schreitet mittlerweile vor allem durch digitale Entwicklungen voran und die …
Aus der Praxis: Wie IT-Automatisierung den qualifizierten Betrieb unterstützt – Teil I
Der IT-Betrieb im regulierten Umfeld macht das ohnehin nicht einfache Umfeld der EDV-Abteilungen noch komplexer. Es muss nicht nur der …
Es wird oft beklagt, dass das V-Modell zu unflexibel ist und nicht „agil“. Darum werde ich auf dieses Thema heute …
Mehrwert durch Chaos? Gibt es Digitalisierung oder Pharma 4.0 ohne Chaos?
In diesem Artikel geht es darum, wie wir Chaos als Mehrwert zur Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen nutzen können. Im Allgemeinen wird …
Serie Datenintegrität Abschluss: Datenintegrität im GMP-Umfeld – ein Praxis-Leitfaden
In den letzten Wochen haben wir uns gemeinsam einen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Maßnahmenplan zur Sicherung der Datenintegrität im GMP-Bereich …
Serie Datenintegrität Schritt 9: Wie gewichte ich meine offenen Aufgaben im Bereich der Datenintegrität richtig?
Eine der großen Herausforderungen in der Datenintegrität ist es, unsere Ressourcen dorthin zu fokussieren, wo das größte Risiko liegt. Auch …