Warum ein digitales Mindset in Life Sciences kein Nice-to-have ist
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
In der klassischen pharmazeutischen Produktion – vor allem bei chemischen Prozessen – war vieles klar: Funktioniert oder funktioniert nicht. Doch …
🎯 Warum dieses Thema?
In der Life-Science-Branche wird Agilität oft als Modewort verwendet, ohne die notwendige Struktur dahinter zu verstehen. Doch …
In unserem neuesten Short geht es um ein Beispiel, das viele in der Pharmabranche kennen: Digitale Prozesse scheitern oft nicht …
In der klassischen IT-Welt plante man Projekte über Jahre hinweg – groß, umfassend und zentral gesteuert. Doch diese Zeiten sind …
Wer an die IT in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie denkt, denkt an Kontrollmechanismen, Compliance, Sicherheit – aber selten an …
Im aktuellen Short spreche ich über die Angst vor der künstlichen Intelligenz – und warum viele dieser Weltuntergangsszenarien mehr mit …
In vielen Unternehmen erleben wir ein wiederkehrendes Muster: Systeme, die sich selbst erhalten wollen. Dieser Gedanke stammt direkt aus der …
Agilität – ein kulturelles Missverständnis?
Warum scheitern so viele agile Transformationen – obwohl doch eigentlich alle alles richtig machen? Scrum-Boards hängen, …
In meinem neuesten Short ziehe ich eine überraschende Parallele zwischen militärischem Denken und dem Alltag in vielen Unternehmen. Was auf …