Fachkräftemangel meistern: Digitalisierung als Schlüssel
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen Realität – besonders im regulierten Umfeld der LifeScience-Industrie. Doch Jammern bringt…
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen Realität – besonders im regulierten Umfeld der LifeScience-Industrie. Doch Jammern bringt…
In der LifeScience-Branche sind wir täglich mit Unsicherheiten konfrontiert. Komplexität, Regularien, fragmentierte Daten – all das führt dazu, dass wir …
Manchmal mag ich Workouts mit Spielkarten. Du deckst auf – und plötzlich ändert sich alles. Sprint? Liegestütze? Überraschung. Du kannst …
Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech und Medizintechnik. Unterschiedliche …
In stabilen Märkten konnten Unternehmen jahrelang auf klassische Planung setzen. 5-Jahres-Pläne, Budgetprozesse mit langen Vorlaufzeiten und ein klares Zielbild: So …
In diesem Short spreche ich über eine verpasste Chance, die ich immer wieder in Unternehmen beobachte: Generalisten, also Menschen mit …
Jeder, der schon einmal ein internes Digitalisierungsprojekt begleitet hat, kennt diese Momente:Es wird ein Thema als „strategisch wichtig“ ausgerufen – …
Viele Unternehmen kämpfen mit unklarer Kommunikation, verwirrten Teams und Doppelarbeit. Dabei gibt es längst ein erprobtes System – nur wird …
In unserem neuesten YouTube-Short spricht der ChaosHacker über ein Thema, das vielen Führungskräften unangenehm ist: Kultur. Denn wenn du ein …
In meinem Podcast spreche ich regelmäßig über die Herausforderungen in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech. Doch nicht alle …