Warum Agilität auch in der Pharmaindustrie erlaubt ist – und oft sogar besser funktioniert
In vielen pharmazeutischen Unternehmen wird Agilität kritisch gesehen – insbesondere bei GxP-relevanten Softwareprojekten. Die Annahme: Behörden erwarten…
In vielen pharmazeutischen Unternehmen wird Agilität kritisch gesehen – insbesondere bei GxP-relevanten Softwareprojekten. Die Annahme: Behörden erwarten…
Viele Pharmaunternehmen scheuen sich, Optimierungsprozesse zu starten – aus Angst vor GxP-Fallen in der Produktion. Doch was, wenn der erste …
In unserem neuesten Short geht es um ein Beispiel, das viele in der Pharmabranche kennen: Digitale Prozesse scheitern oft nicht …
Die Nachvollziehbarkeit vom pharmazeutischen Requirement bis zum Testfall ist heute nicht mehr optional – sie ist Vorschrift. Moderne Tools bieten …
Viele sagen: „Daten sind das neue Gold.“ Andere nennen das Blödsinn. Aber vielleicht stellen wir uns einfach die falsche Frage. …
Wenn man ein Lifescience-Startup gründet, steht man schnell vor der Herausforderung: Wie kann man von Anfang an agil arbeiten – …
In meinem Podcast spreche ich regelmäßig über die Herausforderungen in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech. Doch nicht alle …
Spoiler: Ja, es geht. Aber nicht, wenn du an Denkmodellen aus den 90ern festhältst.
💡 Warum dieser Beitrag?
Immer mehr Führungskräfte aus …
Klinische Studien gelten oft als das Herz der Pharmaentwicklung.Doch was viele nicht sehen: Sie sind auch eine der größten Digitalisierungsbaustellen …
In dieser Folge spreche ich mit Melanie Lirk über die wichtigsten Faktoren, um trotz strenger Regularien agil und innovativ zu …