Traceability in GxP-Projekten: Pflicht, Herausforderung – und Denkfehler
Die Nachvollziehbarkeit vom pharmazeutischen Requirement bis zum Testfall ist heute nicht mehr optional – sie ist Vorschrift. Moderne Tools bieten …
Die Nachvollziehbarkeit vom pharmazeutischen Requirement bis zum Testfall ist heute nicht mehr optional – sie ist Vorschrift. Moderne Tools bieten …
Oder ist sie nur die bequemste Ausrede unserer Zeit?
Wenn über gescheiterte Digitalprojekte gesprochen wird, fällt ein Begriff fast immer: „Kultur“.Es …
In unserem neuesten YouTube-Short spricht der ChaosHacker über ein Thema, das vielen Führungskräften unangenehm ist: Kultur. Denn wenn du ein …
In meinem Podcast spreche ich regelmäßig über die Herausforderungen in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech. Doch nicht alle …
In der öffentlichen Wahrnehmung scheint Forschung oft eine Domäne der großen Pharmakonzerne zu sein – doch das Bild trügt. Gerade …
Spoiler: Ja, es geht. Aber nicht, wenn du an Denkmodellen aus den 90ern festhältst.
💡 Warum dieser Beitrag?
Immer mehr Führungskräfte aus …
In der klassischen IT-Welt plante man Projekte über Jahre hinweg – groß, umfassend und zentral gesteuert. Doch diese Zeiten sind …
Wer an die IT in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie denkt, denkt an Kontrollmechanismen, Compliance, Sicherheit – aber selten an …
Im aktuellen Short spreche ich über die Angst vor der künstlichen Intelligenz – und warum viele dieser Weltuntergangsszenarien mehr mit …
In vielen Unternehmen erleben wir ein wiederkehrendes Muster: Systeme, die sich selbst erhalten wollen. Dieser Gedanke stammt direkt aus der …