Führen ohne Titel: Wie du Silos im Unternehmen aktiv abbauen kannst
Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech…
Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech…
In stabilen Märkten konnten Unternehmen jahrelang auf klassische Planung setzen. 5-Jahres-Pläne, Budgetprozesse mit langen Vorlaufzeiten und ein klares Zielbild: So …
Jeder, der schon einmal ein internes Digitalisierungsprojekt begleitet hat, kennt diese Momente:Es wird ein Thema als „strategisch wichtig“ ausgerufen – …
In der klassischen pharmazeutischen Produktion – vor allem bei chemischen Prozessen – war vieles klar: Funktioniert oder funktioniert nicht. Doch …
🎯 Warum dieses Thema?
In der Life-Science-Branche wird Agilität oft als Modewort verwendet, ohne die notwendige Struktur dahinter zu verstehen. Doch …
Die FDA hat Anfang 2025 eine wegweisende Draft-Guidance veröffentlicht: „Considerations for the Use of Artificial Intelligence to Support Regulatory Decision-Making …
Wenn man ein Lifescience-Startup gründet, steht man schnell vor der Herausforderung: Wie kann man von Anfang an agil arbeiten – …
In meinem Podcast spreche ich regelmäßig über die Herausforderungen in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech. Doch nicht alle …
Spoiler: Ja, es geht. Aber nicht, wenn du an Denkmodellen aus den 90ern festhältst.
💡 Warum dieser Beitrag?
Immer mehr Führungskräfte aus …
Immer wieder kommt das Thema “Künstliche Intelligenz (KI)” zur Sprache. Nach einigem Nachbohren stelle ich dabei jedoch oft fest, dass versucht wird mit …