Agilität im GxP-Umfeld – Warum sich Regulierung und agile Methoden nicht ausschließen
In vielen Projekten im Life-Science-Sektor fällt schnell der Satz: „Wir können nicht agil arbeiten – wir sind…
In vielen Projekten im Life-Science-Sektor fällt schnell der Satz: „Wir können nicht agil arbeiten – wir sind…
In unserem aktuellen YouTube Short spreche ich einen Satz an, der mich seit 2011 stört – und der sich hartnäckig …
Die Nachvollziehbarkeit vom pharmazeutischen Requirement bis zum Testfall ist heute nicht mehr optional – sie ist Vorschrift. Moderne Tools bieten …
Ich bin nicht nur der Meinung, dass das Konstrukt CSV (Computer System Validation) überholt ist und nicht mehr erforderlich ist, sondern auch dass die klassisch ausgeführte CSV sich sogar …
Der Intended Use oder “Zweck” ist eine der ersten und wichtigsten Stellschrauben. Hier beginnt Sinn oder Unsinn einer jeden Validierung.
Was ist jetzt dieser Intended Use?
Ich verwende hier …