Wenn Dokumentation zur Innovationsbremse wird
In vielen regulierten Unternehmen der Lifescience-Industrie erleben wir denselben Engpass: Eine sinnvolle technische Änderung steht an – aber wird nicht …
In vielen regulierten Unternehmen der Lifescience-Industrie erleben wir denselben Engpass: Eine sinnvolle technische Änderung steht an – aber wird nicht …
Ich hab beim Podcast-Gespräch gemerkt: Mich hat extrem gepackt, wie schnell sich das Thema Mindset vom Buzzword zum echten Stolperstein …
Stellen Sie sich vor: Ein KI-System unterstützt den Arzt im Operationssaal, analysiert Röntgenbilder in Echtzeit und bewertet die Risiken verschiedener …
In vielen Unternehmen wird über KI gesprochen – aber nur wenige setzen sie um. Ein Hauptgrund: Es fehlt das Wissen …
In regulierten IT-Umfeldern wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik vergeht kaum eine Woche ohne die leidige Diskussion: „Ist das jetzt ein …
Viele Pharmaunternehmen scheuen sich, Optimierungsprozesse zu starten – aus Angst vor GxP-Fallen in der Produktion. Doch was, wenn der erste …
2025 feiern viele das „Comeback“ des Reinforcement Learnings. Dabei ist die Technologie alles andere als neu – sie stammt aus …
Die FDA hat Anfang 2025 eine wegweisende Draft-Guidance veröffentlicht: „Considerations for the Use of Artificial Intelligence to Support Regulatory Decision-Making …
Wenn man ein Lifescience-Startup gründet, steht man schnell vor der Herausforderung: Wie kann man von Anfang an agil arbeiten – …
„Der sicherste Zug ist der, der nicht fährt.“
– Christian Krug
Diese Folge hatte es in sich.
Ich hatte das Vergnügen, mit Christian …