Warum moderne Maschinen allein keine Transformation bringen
In der Lifescience-Industrie wird viel über Innovation gesprochen – doch oft nur halbherzig umgesetzt. Denn selbst wenn Maschinenhersteller mit modularen …
In der Lifescience-Industrie wird viel über Innovation gesprochen – doch oft nur halbherzig umgesetzt. Denn selbst wenn Maschinenhersteller mit modularen …
Was haben pharmazeutische Unternehmen und deutsche Behörden gemeinsam?Mehr als uns lieb ist.
Beide hängen in fragmentierten Systemlandschaften fest.Beide jonglieren mit sensiblen …
1. Was ist eigentlich „Digitales Mindset“ im Life-Science-Kosmos?
Kurz gesagt: Es geht um weit mehr als nur Tools oder fancy Dashboards. …
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech und Medizintechnik sind Software-Entscheidungen keine technische Spielwiese – sie sind geschäftskritisch. Eine zentrale Herausforderung: …
Wenn es um Digitalisierung in regulierten Branchen geht, hören wir oft: „Da dürfen wir nichts anfassen, das ist GxP-kritisch!“Doch genau …
Klinische Studien gelten oft als das Herz der Pharmaentwicklung.Doch was viele nicht sehen: Sie sind auch eine der größten Digitalisierungsbaustellen …
In der Software-Architektur hört man oft den Aufruf: „Reißt eure Monolithen ein!“Services, Microservices und modulare Systeme sollen die Zukunft bringen. …
Zahlreiche Unternehmen möchten im Laufe des Jahres 2017 verstärkt Microservices mit dem Ziel Software-Monolithen aufzubrechen und neuere Funktionen noch schneller …