Warum KI nicht funktioniert wie Chemie – und was wir von Biotech lernen können
In der klassischen pharmazeutischen Produktion – vor allem bei chemischen Prozessen – war vieles klar: Funktioniert oder funktioniert nicht. Doch …
In der klassischen pharmazeutischen Produktion – vor allem bei chemischen Prozessen – war vieles klar: Funktioniert oder funktioniert nicht. Doch …
In vielen pharmazeutischen Unternehmen wird Agilität kritisch gesehen – insbesondere bei GxP-relevanten Softwareprojekten. Die Annahme: Behörden erwarten einen klassischen Wasserfallprozess.
Doch …
Viele Pharmaunternehmen scheuen sich, Optimierungsprozesse zu starten – aus Angst vor GxP-Fallen in der Produktion. Doch was, wenn der erste …
text
Man redet gern über smarte Prozesse und Daten – aber kaum jemand spricht über Macht, Kultur und echte Verantwortung. …
🎯 Warum dieses Thema?
In der Life-Science-Branche wird Agilität oft als Modewort verwendet, ohne die notwendige Struktur dahinter zu verstehen. Doch …
Die FDA hat Anfang 2025 eine wegweisende Draft-Guidance veröffentlicht: „Considerations for the Use of Artificial Intelligence to Support Regulatory Decision-Making …
Wer kennt sie nicht – diese kleinen Games, die einen perfekt ablenken. Und manchmal brauchen wir genau das. Doch was, …
In der aktuellen Folge des ChaosHacker Talk spreche ich mit Katharina Paulik über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in …
In unserem neuesten Short geht es um ein Beispiel, das viele in der Pharmabranche kennen: Digitale Prozesse scheitern oft nicht …
Viele Mittelständler im Life Sciences-, Pharma- oder Medical-Device-Bereich zucken bei neuen Regulierungen zusammen – Stichwort: EU AI Act. Aber ist …