Digitale Führung in der Life-Science-Welt: Zwischen Vertrauen, Kontrolle und echter Verbindung
Wie gelingt Führung in einer Welt, die immer digitaler, komplexer und fragmentierter wird? Diese Frage zieht sich wie ein roter …
Wie gelingt Führung in einer Welt, die immer digitaler, komplexer und fragmentierter wird? Diese Frage zieht sich wie ein roter …
In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter IT-Lösungen, die nicht von der IT-Abteilung genehmigt oder überwacht werden. Diese sogenannte Schatten-IT kann sowohl …
Liebe ChaosHackerTalk-Community,
In dieser Folge widmen wir uns dem spannenden Thema: Wie du als Führungskraft die individuellen Stärken deines Teams in …
In dieser Folge spreche ich mit Melanie Lirk über die wichtigsten Faktoren, um trotz strenger Regularien agil und innovativ zu …
In der dynamischen Welt der IT, besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech, stehen Führungskräfte täglich vor komplexen …
In einer Welt, in der Innovation und Geschwindigkeit entscheidend sind, stehen IT-Führungskräfte vor einer entscheidenden Frage: Auf welchen Zug sollten …
Die Pharmaindustrie befindet sich in einem stetigen Wandel. Während regulatorische Anforderungen Stabilität und Compliance erfordern, verlangen globale Wettbewerbsfähigkeit und technologische …
In dieser Folge spreche ich mit Marc Rodenkirchen über seine Erfahrungen und Perspektiven zu erfolgreichen Transformationsprojekten in Unternehmen. Marc teilt …
Technische Schulden sind ein unvermeidbarer Teil der Softwareentwicklung, doch ihr Management entscheidet über den langfristigen Erfolg von Projekten. Dieser Blogartikel …
Mein Gast im heutigen #ChaosTalk ist der Mental Coach und ehemalige SEK Beamte Michael Schneider (https://www.linkedin.com/in/schneidermentalcoaching/)
Neben einer unglaublich spannenden Geschichte …