CHRISTOF LAYHER – ChaosHacker

Hacke das Chaos, anstatt unterzugehen.

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Mensch & Kultur , Strategie , ChaosHacker-Talk , Leadership & Selbstführung

Ist „Kultur“ wirklich das Problem?

Oder ist sie nur die bequemste Ausrede unserer Zeit?

Wenn über gescheiterte Digitalprojekte gesprochen wird, fällt ein Begriff fast immer: „Kultur“.Es …

Author vonChristof Layher
0
560
Strategie , Management

Der Unterschied zwischen richtig und wichtig – warum Strategie zählt

„Es ist wichtiger, das Richtige zu tun, als etwas richtig zu tun.“

Ein Zitat, das mich heute wieder eiskalt erwischt hat. …

Author vonChristof Layher
0
389
Strategie , Agilität , Open Source

Warum kleine Teams die bessere Wahl sind: Von 2-Pizza-Teams und klaren Schnittstellen

In der klassischen IT-Welt plante man Projekte über Jahre hinweg – groß, umfassend und zentral gesteuert. Doch diese Zeiten sind …

Author vonChristof Layher
0
392
Strategie , Agilität , ChaosHacker-Talk , Digitalisierung

Daten lügen nicht – aber DU verstehst sie falsch!

Wie wir mit Daten wirklich bessere Entscheidungen treffen – und warum das oft schiefgeht.

Daten sind der Treibstoff der digitalen Transformation …

Author vonChristof Layher
0
428
Strategie , Führung , Kommunikation , ChaosHacker-Talk , Potenzial

Digitale Führung in der Life-Science-Welt: Zwischen Vertrauen, Kontrolle und echter Verbindung

Wie gelingt Führung in einer Welt, die immer digitaler, komplexer und fragmentierter wird? Diese Frage zieht sich wie ein roter …

Author vonChristof Layher
0
301
Führung , Strategie , Aus der Praxis , Potenzial

Schatten-IT: Risiken erkennen und Chancen nutzen

In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeiter IT-Lösungen, die nicht von der IT-Abteilung genehmigt oder überwacht werden. Diese sogenannte Schatten-IT kann sowohl …

Author vonChristof Layher
Strategie , Führung , Flow

Adaptive Führung im IT-Management: Der Schlüssel zu Stabilität und Innovation in regulierten Umgebungen

In der dynamischen Welt der IT, besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma und Biotech, stehen Führungskräfte täglich vor komplexen …

Author vonChristof Layher

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Neuste Beiträge

  • Warum Deine IT nicht schnell sein muss – sondern klug gebaut
  • SOPs vs. Deliberate Play: Warum wir Lernen in der Lifescience IT neu denken müssen
  • Zwischen Spaltmaß und Spieltrieb: Warum die Life-Science-Branche ein neues digitales Mindset braucht
  • Digitales Mindset in der Lifescience-Branche: Warum Technik nur die halbe Miete ist
  • Warum AI-Projekte in der Lifescience keinen klassischen Projektplan brauchen

5 Jahres Plan agil arbeiten Akten Bias in AI Biochemie bpm kritik Chaos im Unternehmen Commitment Cybercrime Data Warehouse Dokumentationssystem Fachkräftemangel FÜhrung GPT Innovation Inspiration IT-Sicherheit IT Compliance IT Security Maschinenbau medizinische Bildgebung Meetings Methodik Microservices Morgenritual Mythos nachhaltige pharma Optimierung Personalentwicklung Propaganda Prozesse digitalisieren Ransomware reguliertes Umfeld Revalidierung Risikoprojekte SAP Einführung Software Automation SOP kritisch hinterfragen stabile Systeme Systemadmin Toolverifizierung Updates User Requirements Wirtschaft wissenschaftlich arbeiten

Chaos-Experte Christof Layher

Hacke das Chaos und surfe es, anstatt unter zu gehen.

Blog

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Copyright @ 2017-2021 CHRISTOF LAYHER . All rights reserved.