Digitales Mindset in der Lifescience-Branche: Warum Technik nur die halbe Miete ist
Ich erinnere mich an einen Moment: Ein Manager in einem Pharmaunternehmen sagt mir beiläufig –„Ja, wir testen gerade, ob wir …
Ich erinnere mich an einen Moment: Ein Manager in einem Pharmaunternehmen sagt mir beiläufig –„Ja, wir testen gerade, ob wir …
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik ist externe IT-Unterstützung oft unverzichtbar. Doch genau hier passieren die größten Fehler …
Viele Unternehmen im regulierten Umfeld investieren in neue IT-Lösungen – und führen intensive ROI-Diskussionen. Doch gerade diese Gespräche führen häufig …
In vielen Lifescience-Unternehmen wird IT noch immer am ROI gemessen. Klar, Investitionen sollen sich rechnen. Aber was ist der ROI …
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
Maschinenbau klingt nach Öl, Schraubenschlüssel und Präzisionsteilen. Digitalisierung klingt nach Cloud, KI und Buzzword-Bingo. Zwei Welten, die scheinbar nichts miteinander …
In der regulierten Lifescience-Industrie sind Standard Operating Procedures (SOPs) der Maßstab für Prozesse – insbesondere in der IT. Doch wie …
Wenn es um Digitalisierung in regulierten Branchen geht, hören wir oft: „Da dürfen wir nichts anfassen, das ist GxP-kritisch!“Doch genau …
In stabilen Märkten konnten Unternehmen jahrelang auf klassische Planung setzen. 5-Jahres-Pläne, Budgetprozesse mit langen Vorlaufzeiten und ein klares Zielbild: So …
Jeder, der schon einmal ein internes Digitalisierungsprojekt begleitet hat, kennt diese Momente:Es wird ein Thema als „strategisch wichtig“ ausgerufen – …