Warum digitales Mindset in Lifesciences nicht nur Buzzword ist
Was mich im Podcast besonders gepackt hat?Der Moment, als klar wurde: Automatisierung ist kein Ersatz für Menschen – sondern ihre …
Was mich im Podcast besonders gepackt hat?Der Moment, als klar wurde: Automatisierung ist kein Ersatz für Menschen – sondern ihre …
Während andere Branchen mit digitalem Mindset sogar zweistellig schneller werden, hinken Life-Science-Unternehmen beim digitalen Reifegrad hinterher – teils um das …
Die rasante Entwicklung von KI begeistert – und beunruhigt mich zugleich. Besonders die Fähigkeit, täuschend echte Videos zu generieren, ist …
Manchmal mag ich Workouts mit Spielkarten. Du deckst auf – und plötzlich ändert sich alles. Sprint? Liegestütze? Überraschung. Du kannst …
Stellen Sie sich vor: Ein KI-System unterstützt den Arzt im Operationssaal, analysiert Röntgenbilder in Echtzeit und bewertet die Risiken verschiedener …
Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech und Medizintechnik. Unterschiedliche …
In vielen Unternehmen wird über KI gesprochen – aber nur wenige setzen sie um. Ein Hauptgrund: Es fehlt das Wissen …
„Wir sind agil.“Ein Satz, den viele Unternehmen stolz verwenden – oft ohne ihn wirklich zu verstehen. Agilität bedeutet nicht: keine …
Neulich im Podcast mit Daniel Wolf sind mir zwei Dinge extrem hängengeblieben:
Datenverantwortung ist kein Nice-to-have, sondern die Grundlage für alles. …
In stabilen Märkten konnten Unternehmen jahrelang auf klassische Planung setzen. 5-Jahres-Pläne, Budgetprozesse mit langen Vorlaufzeiten und ein klares Zielbild: So …