In der pharmazeutischen Industrie stehen IT und Data Science oft in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite die kreativen Ideen der Data Scientists, auf der anderen Seite die strengen Anforderungen an Validierung, Qualifizierung und Compliance.
In diesem Short spreche ich darüber, warum wir nicht immer mit der „Industriefabrik“ starten sollten – sondern Raum für die „Bastelbude“ brauchen. Die Lösung? Ein Maturity-Modell, das verschiedenen Reifegraden gerecht wird.
▶️ Jetzt das Short ansehen und mitdiskutieren:
Kernaussagen im Überblick:
- Warum die aktuelle Praxis Innovation hemmt
- Wieso validierbare Modelle nicht immer von Anfang an nötig sind
- Wie ein stufenweiser Ansatz mehr Agilität in regulierte Umfelder bringt
- Vom ersten Proof of Concept bis zur industrialisierten Lösung – es darf wachsen!
Fazit:
Wir brauchen mehr Mut zur Unvollkommenheit – und klare Leitplanken, wie aus einem Experiment ein produktionsreifes Modell wird.