Warum Deine Strategie scheitert – und wie Du das ändern kannst
Strategien scheitern selten an mangelnder Kreativität oder schlechten Ideen. Sie scheitern an etwas viel Banalerem – an…
Strategien scheitern selten an mangelnder Kreativität oder schlechten Ideen. Sie scheitern an etwas viel Banalerem – an…
Inhalt:In vielen Lifescience-Unternehmen lähmt die Suche nach der „richtigen“ Entscheidung die gesamte IT-Strategie.Dabei ist eine unbequeme Wahrheit oft der Schlüssel …
In der LifeScience-Branche sind wir täglich mit Unsicherheiten konfrontiert. Komplexität, Regularien, fragmentierte Daten – all das führt dazu, dass wir …
Wo wir stehen:Life‑Science–Unternehmen hinken in Sachen Digitalisierung weit hinterher, wenn es um echte digitale Reife geht—McKinsey spricht von einem Faktor …
Viele Lifescience-Unternehmen stehen sich in der digitalen Transformation selbst im Weg. Obwohl technologische Lösungen bereitstehen, bleiben Projekte stecken. Der Grund? …
Während andere Branchen mit digitalem Mindset sogar zweistellig schneller werden, hinken Life-Science-Unternehmen beim digitalen Reifegrad hinterher – teils um das …
Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech und Medizintechnik. Unterschiedliche …
In diesem Short spreche ich über eine verpasste Chance, die ich immer wieder in Unternehmen beobachte: Generalisten, also Menschen mit …
„Agilität wird in vielen Unternehmen nur als Ausrede genutzt, um keine klaren Strukturen schaffen zu müssen.“„Schatten‑AI ist längst Realität, weil …
Viele Unternehmen kämpfen mit unklarer Kommunikation, verwirrten Teams und Doppelarbeit. Dabei gibt es längst ein erprobtes System – nur wird …