Digitale Souveränität ist kein Nice-to-have – sondern Überlebensstrategie
Was haben pharmazeutische Unternehmen und deutsche Behörden gemeinsam?
Mehr als uns lieb ist.
Beide hängen…
Was haben pharmazeutische Unternehmen und deutsche Behörden gemeinsam?
Mehr als uns lieb ist.
Beide hängen…
Wie sieht die Produktion in der Life-Science-Industrie in fünf Jahren aus? Digitalisierung und KI werden Prozesse grundlegend verändern.
Stell Dir vor, …
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen Realität – besonders im regulierten Umfeld der LifeScience-Industrie. Doch Jammern bringt keine neuen Talente. …
1. Digitales Mindset in der regulateden Welt: kein Spielplatz
Im Marketing feiern manche „digitale Transformation“ wie ein Popkonzert. In der regulierten …
Wenn es um Digitalisierung in regulierten Branchen geht, hören wir oft: „Da dürfen wir nichts anfassen, das ist GxP-kritisch!“Doch genau …
Was mich im Podcast besonders gepackt hat?Der Moment, als klar wurde: Automatisierung ist kein Ersatz für Menschen – sondern ihre …
„Agilität wird in vielen Unternehmen nur als Ausrede genutzt, um keine klaren Strukturen schaffen zu müssen.“„Schatten‑AI ist längst Realität, weil …
Im ersten Artikel zur IT-Automatisierung bin ich darauf eingegangen, welche Prozesse für den Start gut geeignet sind. Heute werde ich mit …
Der IT-Betrieb im regulierten Umfeld macht das ohnehin nicht einfache Umfeld der EDV-Abteilungen noch komplexer. Es muss nicht nur der …