Warum ein digitales Mindset in Life Sciences kein Nice-to-have ist
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
Wer in der Lifescience-Branche arbeitet, kennt das Problem:Systemlandschaften, die historisch – oder besser gesagt hysterisch – gewachsen sind. MES von …
Fehler sind in vielen Unternehmen ein rotes Tuch – besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder MedTech. Dabei …
Viele glauben, gute User Requirements zu schreiben sei eine Frage technischer Expertise. Seit über 25 Jahren beobachte ich, dass genau …
Eine Datenstrategie ist kein reines IT-Projekt. Viele Organisationen unterschätzen, dass der entscheidende Erfolgsfaktor nicht die Technologie ist, sondern die Menschen, …
Inhalt:In vielen Lifescience-Unternehmen lähmt die Suche nach der „richtigen“ Entscheidung die gesamte IT-Strategie.Dabei ist eine unbequeme Wahrheit oft der Schlüssel …
Der Fachkräftemangel ist in vielen Branchen Realität – besonders im regulierten Umfeld der LifeScience-Industrie. Doch Jammern bringt keine neuen Talente. …
Maschinenbau klingt nach Öl, Schraubenschlüssel und Präzisionsteilen. Digitalisierung klingt nach Cloud, KI und Buzzword-Bingo. Zwei Welten, die scheinbar nichts miteinander …
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder MedTech ist die Versuchung groß, jeden Prozess zu regeln. Doch Standardisierung ist kein …
In der LifeScience-Branche sind wir täglich mit Unsicherheiten konfrontiert. Komplexität, Regularien, fragmentierte Daten – all das führt dazu, dass wir …