Warum Unternehmen Generalisten brauchen – und wie sie sie verlieren
In diesem Short spreche ich über eine verpasste Chance, die ich immer wieder in Unternehmen beobachte: Generalisten, also Menschen mit …
In diesem Short spreche ich über eine verpasste Chance, die ich immer wieder in Unternehmen beobachte: Generalisten, also Menschen mit …
Jeder, der schon einmal ein internes Digitalisierungsprojekt begleitet hat, kennt diese Momente:Es wird ein Thema als „strategisch wichtig“ ausgerufen – …
In regulierten IT-Umfeldern wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik vergeht kaum eine Woche ohne die leidige Diskussion: „Ist das jetzt ein …
„Agilität wird in vielen Unternehmen nur als Ausrede genutzt, um keine klaren Strukturen schaffen zu müssen.“„Schatten‑AI ist längst Realität, weil …
Im Harz sieht man die Folgen von Monokulturen: jahrzehntelange Stabilität, gefolgt vom plötzlichen Kollaps. Die Ursache? Ein sogenannter „Black Swan“, …
In der klassischen pharmazeutischen Produktion – vor allem bei chemischen Prozessen – war vieles klar: Funktioniert oder funktioniert nicht. Doch …
In vielen pharmazeutischen Unternehmen wird Agilität kritisch gesehen – insbesondere bei GxP-relevanten Softwareprojekten. Die Annahme: Behörden erwarten einen klassischen Wasserfallprozess.
Doch …
Viele Pharmaunternehmen scheuen sich, Optimierungsprozesse zu starten – aus Angst vor GxP-Fallen in der Produktion. Doch was, wenn der erste …
2025 feiern viele das „Comeback“ des Reinforcement Learnings. Dabei ist die Technologie alles andere als neu – sie stammt aus …
text
Man redet gern über smarte Prozesse und Daten – aber kaum jemand spricht über Macht, Kultur und echte Verantwortung. …