Als ich begonnen habe mich mit Spezialkräften auseinanderzusetzen
bin ich zunächst einem weithin etablierten Irrglauben aufgesessen und zwar dem,
dass dort die …
PROP Plan – Ein Tool zur Planung in dynamischen Umgebungen
Ich stelle regelmäßig fest, dass viele klassischen Tools
nicht mehr funktionieren. Was dann dazu führt, dass diese Tools, wie zum
Beispiel das …
Was wir aktuell bei vielen beobachten können ist das Zurückfallen auf zwar ein einfaches und bewährtes Modell aus grauer Vorzeit, …
Die meisten Menschen stecken in Ihren Routinen fest … und sind sich dessen oft noch nicht einmal bewusst. Für viele …
Was ist die Bedeutung von Dark Data im pharmazeutischen Mittelstand?
Als Pharmazeuten kümmern wir uns schon seit lange um unsere Daten und geben auf diese besonders acht. Zumeist wissen wir, wo sie …
Immer wieder kommt das Thema “Künstliche Intelligenz (KI)” zur Sprache. Nach einigem Nachbohren stelle ich dabei jedoch oft fest, dass versucht wird mit …
Ich bin nicht nur der Meinung, dass das Konstrukt CSV (Computer System Validation) überholt ist und nicht mehr erforderlich ist, sondern auch dass die klassisch ausgeführte CSV sich sogar …
Agile Validierung – nur ein Mythos?
Immer wieder wird der Ruf nach “agiler Validierung” laut. In den meisten Fällen ist dies jedoch lediglich der Ruf nach weniger und ungenaueren Prüfungen …
Viele machen sich Gedanken darüber, wie man am besten mit den Inspektoren aus den USA, der FDA kommuniziert. Auch ich …
Immer wieder wird das V-Modell als Wasserfallmodell bezeichnet und somit als nicht agil definiert.
Wahr ist: Das V-Modell ist eine Projektmanagementmethode und …