Warum Du in der IT (nicht nur) auf Plan A setzen solltest
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik ist die IT mehr als nur ein Enabler – sie ist das …
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik ist die IT mehr als nur ein Enabler – sie ist das …
In vielen Unternehmen – besonders im regulierten LifeScience-Umfeld – wird der Versuch unternommen, den ROI von IT-Projekten isoliert zu bewerten. …
Viele IT-Führungskräfte in der Life Sciences Branche sind überzeugt: Regulierung sei der größte Hemmschuh für digitale Transformation. Doch ein Blick …
Was passiert, wenn man SAP in der Pharma-Branche einführt – und dabei nicht den Verstand verliert?Dann redet man mit Patrick …
Es ist ein Satz, der polarisiert: „Nicht mehr lang, dann wird KI alles übernehmen.“ Besonders im regulierten Life-Science-Umfeld sorgt das …
Strategien scheitern selten an mangelnder Kreativität oder schlechten Ideen. Sie scheitern an etwas viel Banalerem – an Abhängigkeiten.
In regulierten Industrien …
1. Der Mythos als Projekt endet – Mindset startet hier
Viele Life‑Science-Unternehmen behandeln Digitalisierung wie ein eigenes Projekt: PowerPoint, Zielset, Deadlines …
Wer in der Lifescience-Branche arbeitet, kennt das Problem:Systemlandschaften, die historisch – oder besser gesagt hysterisch – gewachsen sind. MES von …
Fehler sind in vielen Unternehmen ein rotes Tuch – besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder MedTech. Dabei …
Viele glauben, gute User Requirements zu schreiben sei eine Frage technischer Expertise. Seit über 25 Jahren beobachte ich, dass genau …