CHRISTOF LAYHER – ChaosHacker

Hacke das Chaos, anstatt unterzugehen.

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , New Work & Zusammenarbeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Quality , Strategie , ChaosHacker-Talk

Warum KI und Digitalisierung in Lifescience nicht an Technik, sondern an Haltung scheitern

eder will „was mit KI machen“.Aber kaum jemand weiß, warum.

Das ist kein Vorwurf – es ist ein Muster.Ich sehe das …

Author vonChristof Layher
Mensch & Kultur , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Markt- & Umweltanalyse , Strategie , Knowledge & Kontext , Wissen , ChaosHacker-Talk , Potenzial

Digitale Haltung + Regulatorik = Überlebensstrategie in Life Sciences

Warum „Digitales Mindset“ in Life Sciences kein Nice-to-have ist

Im Podcast sprachen wir über GxP, Datenverantwortung und digitale Risiken – und …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Knowledge & Kontext , Technologie & Daten

Mehr Tools sind keine Lösung: Warum Digitalisierung neu gedacht werden muss

Wenn ein Problem auftaucht, reagieren viele Unternehmen reflexartig mit einem neuen Tool. Doch mehr Tools bedeuten nicht automatisch mehr Digitalisierung. …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , ChaosHacker-Talk , AI / KI

Zwischen Spaltmaß und Spieltrieb: Warum die Life-Science-Branche ein neues digitales Mindset braucht

Alle reden über Künstliche Intelligenz – aber nur wenige über echte Anwendungsfälle.In der Pharmabranche bedeutet das: Viele PowerPoint-Slides, viele Buzzwords, …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , IT-Architektur & Infrastruktur , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Psychologische Sicherheit , ChaosHacker-Talk , Digitalisierung

Digitale Souveränität ist kein Nice-to-have – sondern Überlebensstrategie

Was haben pharmazeutische Unternehmen und deutsche Behörden gemeinsam?Mehr als uns lieb ist.

Beide hängen in fragmentierten Systemlandschaften fest.Beide jonglieren mit sensiblen …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , New Work & Zusammenarbeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit

IT und ROI: Warum du umdenken solltest

In vielen Unternehmen – besonders im regulierten LifeScience-Umfeld – wird der Versuch unternommen, den ROI von IT-Projekten isoliert zu bewerten. …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit

Psychologische Sicherheit: Warum Fehler die Basis für Innovation sind

Fehler sind in vielen Unternehmen ein rotes Tuch – besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder MedTech. Dabei …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit

Warum User Requirements oft scheitern – und wie Du es besser machst

Viele glauben, gute User Requirements zu schreiben sei eine Frage technischer Expertise. Seit über 25 Jahren beobachte ich, dass genau …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Psychologische Sicherheit

Warum dein Perfektionismus deine Digitalisierung killt

Inhalt:In vielen Lifescience-Unternehmen lähmt die Suche nach der „richtigen“ Entscheidung die gesamte IT-Strategie.Dabei ist eine unbequeme Wahrheit oft der Schlüssel …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Quality , Strategie , Knowledge & Kontext , ChaosHacker-Talk , AI / KI

Wenn Stahl auf Software trifft – Digitales Mindset im Maschinenbau

Maschinenbau klingt nach Öl, Schraubenschlüssel und Präzisionsteilen. Digitalisierung klingt nach Cloud, KI und Buzzword-Bingo. Zwei Welten, die scheinbar nichts miteinander …

Author vonChristof Layher

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Neuste Beiträge

  • Warum KI und Digitalisierung in Lifescience nicht an Technik, sondern an Haltung scheitern
  • Wann wird aus einem Lifestyle-Gadget ein Medizinprodukt?
  • Digitale Haltung + Regulatorik = Überlebensstrategie in Life Sciences
  • Mehr Tools sind keine Lösung: Warum Digitalisierung neu gedacht werden muss
  • IT-Strategie: Einfach statt kompliziert

Berater Bias Big Data Buzzwords Bürger Change Management Clinical Trials Compliance data inspired Datenintegrität Generalisten Gen Z GOÄ GXP Konformität Handlungsfähigkeit Health Care IT-Qualität IT Risiko KI Trends Kommunikationstypen Komplexität kontinuierliche Verbesserung Lagevortrag Lean Prinzipien Low Code Medikamentenproduktion medizinische Produktion Monokultur Naturwissenschaften No-Code on premise Organisatorische Schuld pharma nachhaltigkeit Potenzialentfaltung Prozess Prozessoptimierung QA Qualitätssicherung Routinen Selbstbedienungsportale Sicherheit Stress Unternehmenserfolg Unterschriften Ärzte

Chaos-Experte Christof Layher

Hacke das Chaos und surfe es, anstatt unter zu gehen.

Blog

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Copyright @ 2017-2021 CHRISTOF LAYHER . All rights reserved.