CHRISTOF LAYHER – ChaosHacker

Hacke das Chaos, anstatt unterzugehen.

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit

Warum Deine IT nicht schnell sein muss – sondern klug gebaut

In einer Zeit, in der „agil“, „schnell“ und „flexibel“ die Buzzwords jeder digitalen Transformation sind, wirkt der Gedanke fast ketzerisch:Die …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , New Work & Zusammenarbeit , Wissensmanagement , Knowledge & Kontext

SOPs vs. Deliberate Play: Warum wir Lernen in der Lifescience IT neu denken müssen

Die klassische Schulung: 50 SOPs, 3 Tage Zeit, dann Prüfung. So läuft es in vielen regulierten Unternehmen ab – in …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , AI / KI , ChaosHacker-Talk

Zwischen Spaltmaß und Spieltrieb: Warum die Life-Science-Branche ein neues digitales Mindset braucht

Alle reden über Künstliche Intelligenz – aber nur wenige über echte Anwendungsfälle.In der Pharmabranche bedeutet das: Viele PowerPoint-Slides, viele Buzzwords, …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , digitales Mindset , Strategie , ChaosHacker-Talk , AI / KI

Digitales Mindset in der Lifescience-Branche: Warum Technik nur die halbe Miete ist

Ich erinnere mich an einen Moment: Ein Manager in einem Pharmaunternehmen sagt mir beiläufig –„Ja, wir testen gerade, ob wir …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , New Work & Zusammenarbeit , Mensch & Kultur , Agilität , Technologie & Daten , AI / KI

Warum AI-Projekte in der Lifescience keinen klassischen Projektplan brauchen

In vielen Lifescience-Unternehmen wird Digitalisierung noch immer mit klassischem IT-Denken umgesetzt: Projektplan, Pflichtenheft, Softwareauswahl – fertig. Doch gerade bei AI-getriebenen …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , Strategie , Knowledge & Kontext

ROI in der Lifescience-IT: Die unterschätzten Kosten und Risiken

Viele Unternehmen im regulierten Umfeld investieren in neue IT-Lösungen – und führen intensive ROI-Diskussionen. Doch gerade diese Gespräche führen häufig …

Author vonChristof Layher
digitales Mindset , Agilität & Anpassungsfähigkeit , IT-Architektur & Infrastruktur

Warum moderne Maschinen allein keine Transformation bringen

In der Lifescience-Industrie wird viel über Innovation gesprochen – doch oft nur halbherzig umgesetzt. Denn selbst wenn Maschinenhersteller mit modularen …

Author vonChristof Layher
0
51
Agilität & Anpassungsfähigkeit , Quality

Non-GXP: Warum Du trotzdem dokumentieren musst

„Non-GXP heißt eben nicht, wir brauchen keine Dokumentation.“

Dieser Satz bringt es auf den Punkt. In vielen Lifescience-Unternehmen herrscht die Annahme, …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , IT-Architektur & Infrastruktur , Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit , Psychologische Sicherheit , ChaosHacker-Talk , Digitalisierung

Digitale Souveränität ist kein Nice-to-have – sondern Überlebensstrategie

Was haben pharmazeutische Unternehmen und deutsche Behörden gemeinsam?Mehr als uns lieb ist.

Beide hängen in fragmentierten Systemlandschaften fest.Beide jonglieren mit sensiblen …

Author vonChristof Layher
Agilität & Anpassungsfähigkeit , Digitalisierung

Regularien: Warum sie Deine IT-Strategie stärken können

Viele in der Lifescience-Branche erleben Regularien als Stolperstein – besonders in der IT. Aber hast Du Dich mal gefragt, wofür …

Author vonChristof Layher

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 9

Neuste Beiträge

  • Warum Deine IT nicht schnell sein muss – sondern klug gebaut
  • SOPs vs. Deliberate Play: Warum wir Lernen in der Lifescience IT neu denken müssen
  • Zwischen Spaltmaß und Spieltrieb: Warum die Life-Science-Branche ein neues digitales Mindset braucht
  • Digitales Mindset in der Lifescience-Branche: Warum Technik nur die halbe Miete ist
  • Warum AI-Projekte in der Lifescience keinen klassischen Projektplan brauchen

Berater Bias Big Data Buzzwords Bürger Change Management Clinical Trials Compliance data inspired Datenintegrität Generalisten Gen Z GOÄ GXP Konformität Handlungsfähigkeit Health Care IT-Qualität IT Risiko KI Trends Kommunikationstypen Komplexität kontinuierliche Verbesserung Lagevortrag Lean Prinzipien Low Code Medikamentenproduktion medizinische Produktion Monokultur Naturwissenschaften No-Code on premise Organisatorische Schuld pharma nachhaltigkeit Potenzialentfaltung Prozess Prozessoptimierung QA Qualitätssicherung Routinen Selbstbedienungsportale Sicherheit Stress Unternehmenserfolg Unterschriften Ärzte

Chaos-Experte Christof Layher

Hacke das Chaos und surfe es, anstatt unter zu gehen.

Blog

  • Home
  • ChaosHacker-Talk / Podcast
  • meine Story
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
Copyright @ 2017-2021 CHRISTOF LAYHER . All rights reserved.