Du willst Erfolg haben? Dann musst Du lernen gute Ziele zu setzen. Wenn alle Schulfächer gestrichen werden sollten und nur eines übrig bleibt, dann müsste das die Kunst der Zielsetzung sein. Ziele sind die treibende Kraft hinter unserer Motivation, Entschlossenheit und Willenskraft. Sie sind die Leuchttürme am Horizont, die uns nach vorne ziehen, um die Aufgaben zu erfüllen, der wir uns gestellt haben. Sie sind die Wegmarkierungen, die unsere Navigation auf der Reise bestätigen. Deswegen sind Sie sind von ultimativer Bedeutung für unseren Erfolg.
Das Problem ist: Normalerweise wird das Setzen von Zielen als gegeben angenommen und nicht als eine Fähigkeit, die trainiert werden muss (oder kann). Dies führt zu einer schlechten Zielauswahl und in der direkten Folge zum Scheitern. Die Auswahl und Festlegung von Zielen und die Festlegung eines Zeitrahmens für die Umsetzung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Wir benötigen eine ehrliche Selbsteinschätzung und ein Verständnis dafür, wie unsere Ziele zusammenhängen.
Wenn es um das Setzen von Zielen geht, sage ich meinen Teilnehmern immer, dass es mit einem internen Dialog beginnt. Dieser Dialog sollte von Negativität und Pessimismus befreit sein und nur Positivität und Vertrauen beinhalten. Yoda fleht: „Tu es oder tu es nicht, es gibt keinen Versuch“: Das ist auch das Mantra, das ich jedem, der sich weiter entwickeln möchte, zu vermitteln versuche.
Richtig ausgewählte Ziele, die mit deinem One Thing (deiner Lebensmission) übereinstimmen, sind die Wegpunkte , die dich zum Erfolg führen. Gleichzeitig kann das Setzen von Zielen ein heikles und schwieriges Unterfangen sein. Ein schlecht gesetztes Ziel reduziert nicht nur die Wahrscheinlichkeit erfolgreich zu sein, es bringt Dich unter Umständen sogar komplett vom Kurs ab.
Als Einstieg möchte ich einige Punkte hervorheben, die bei der Zielauswahl hilfreich sind. Danach gehe ich weiter auf die allgemeine Bedeutung des Ziels ein. Wenn du aktuell dabei bist Dir Ziele zu setzen ist der Zeitpunkt für dich perfekt das hier zu lesen.
Das Setzen von Zielen ist ein integraler Bestandteil der „4 Superkräfte für mentale Belastbarkeit„, die ich Programm integriert habe. Das ist extrem wichtig!
Ohne Ziele wird es schwierig oder gar unmöglich, den Fortschritt zu messen. Der andere bedeutende Aspekt der Zielsetzungen ist, dass sie den Treibstoff liefert, der uns voran treibt. Der Weg zum Erfolg – egal welcher Art – ist in der Regel voller Hindernisse, Schwierigkeiten und Rückschläge. Eine gute Zielsetzung ermöglicht es uns unsere Ergebnisse über alle Hindernisse hinweg zu erreichen.
Eine effiziente Zielfestlegung mildert einen Teil des Stresses, der aus Volatilität und Ungewissheit auf unserer Reise resultiert. Indem wir uns einige Zwischenziele setzen und sicherstellen, dass diese Zwischenziele mit unserem Ziel und unserer objektiven Vision von Erfolg übereinstimmen, stellen wir sicher, dass der Weg realistisch ist. So können wir einen Maßstab für unsere Reise schaffen, der uns nachhaltig vorantreibt.
Der Weg von Punkt A zu Punkt B muss mit einer Reihe von verschiedenen Zwischenpunkten gefüllt werden. Diese müssen sich durch die gesamte Reise ziehen – andernfalls ist der Fortschritt nur schwer messbar. Wenn der Fortschritt nur schwer messbar ist, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es schnell passiert, dass man sich entmutigt fühlt. Dann übernehmen ruckzuck negative Gedanken die Kontrolle über Dich.
Und schließlich erlaubt dir das Setzen von Zielen zum Architekten deiner Vision zu werden. Ich bin auch nicht eines Morgens aufgewacht und wusste, dass sich meine Ambitionen erfüllen würden. Das Ich erreichen würde, was ich begehrte… es bedurfte eines sorgfältigen Trainings, um meine Vision zu festigen.
Einer der Bausteine um Erfolg visualisieren zu können ist die genaue und effiziente Festlegung von Zielen. Durch die Wahl der richtigen Zwischenziele erlaubst Du es Dir, Dein Ziel zu erreichen. Du entwirfst damit selbst den Plan für Deine eigene Zukunft.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben, den jeder verdient Flow.
#Flow 🌊 statt #Stress 💥
Dein #Chaosexperte
Christof
Du willst nie wieder einen neuen Tipp verpassen?
Dann melde Dich jetzt zum Chaosletter an 👍