ChaosHacker Talk mit Christian Trutz: Agilität vs. Regulierung: Wie Softwareentwicklung in der Pharmawelt gelingt

Agilität vs. Regulierung: Wie Softwareentwicklung in der Pharmawelt gelingt

von

Show Notes – ChaosHacker-Talk:

In dieser Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen ein, die Agilität in stark regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie mit sich bringt. Gemeinsam mit Christian Trutz, spreche ich über:

  • Warum das klassische V-Modell in der Pharmaindustrie oft an seine Grenzen stößt.
  • Wie trügerische Planungen und Detailversessenheit das Projektrisiko erhöhen.
  • Was technische Schulden sind und warum sie proaktiv eingeplant werden müssen.
  • Warum agile Frameworks wie Scrum oft nur als Fassade genutzt werden und wie echter Wandel gelingen kann.
  • Welche Rolle Motivation, hochwertige Arbeit und klare Visionen für Teams spielen.

Wir beleuchten die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis in agilen Projekten und geben Einblicke, wie man trotz hoher regulatorischer Anforderungen flexibel und effizient arbeiten kann.

Links und Ressourcen:

Feedback und Kontakt:
Wie geht ihr mit Agilität in komplexen Projekten um? Lasst es uns wissen! Schreibt uns eure Meinung und Erfahrungen in die Kommentare oder kontaktiert uns direkt.

Social Media:

Abonniert den Podcast, bewertet ihn und teilt ihn mit euren Kolleg:innen! 🎧

Dies könnte ihnen auch gefallen