ChaosHacker Talk mit Marc Rodenkirchen

Menschenzentrierte Transformation: Ein Gespräch mit Marc Rodenkirchen

von

In dieser Folge spreche ich mit Marc Rodenkirchen über seine Erfahrungen und Perspektiven zu erfolgreichen Transformationsprojekten in Unternehmen. Marc teilt seine Reise vom Enterprise-Architekten über eine Führungsrolle bis hin zu seinem aktuellen Vorhaben, menschenzentrierte Transformationen zu gestalten.

🌟 Highlights der Folge:

  • Die Bedeutung von Kommunikation und Einbindung der Mitarbeitenden bei Veränderungsprozessen.
  • Wie eine Chapter-Organisation Flexibilität und Dynamik in Unternehmen schafft.
  • Warum Trends wie Agilität und „Google-Arbeitsweisen“ nicht blind kopiert werden sollten.
  • Umgang mit Widerständen, insbesondere aus dem mittleren Management, und der Einfluss auf die Unternehmenskultur.
  • Einblick in die Philosophie hinter „Passioneers“, Marcs zukünftiger Firma, und ihre Vision eines menschenzentrierten Transformationsmanagements.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Transformationen gelingen nur, wenn Menschen aktiv mitgestalten dürfen und ihre Perspektiven ernst genommen werden.
  • Flexibel gestaltete Organisationsstrukturen fördern Dynamik und stärken die Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Veränderungen sollten an die individuellen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen des Unternehmens angepasst werden – nicht an externe Trends.

📌 Kontakt & Weiterführendes:

💡 Zitate aus der Folge:

  • „People don’t resist change; they resist being changed.“
  • „Transformation gelingt, wenn man Menschen zuhört, ihre Widerstände versteht und gemeinsam Lösungen findet.“

🔗 Weiterführende Links:

🎧 Feedback:
Hat euch die Folge gefallen?
Liked, kommentiert und teilt sie in eurem Player! Für weitere Themenvorschläge oder Feedback: https://www.linkedin.com/company/chaoshacker-talk .

Dies könnte ihnen auch gefallen