Ein scheinbar analoges Umfeld – und dennoch ein brillantes Beispiel für digitale Kundenkommunikation. Was ein Schreinerbetrieb mit Maßmöbeln macht, ist auch für die Life Science-Industrie spannend.
In der heutigen Episode zeige ich, wie ein kleiner Schreinerbetrieb ein Problem gelöst hat, das viele Unternehmen kennen: Lange Produktionszeiten führen oft dazu, dass Kunden ihre Entscheidung bereuen oder abspringen.
Die Lösung? Eine smarte, einfache Digitalisierung: Kameras und Barcodes begleiten das Produkt durch die Werkstatt. Kund:innen erhalten bei jedem Produktionsschritt ein Foto und eine kurze Nachricht: „Heute wurde Ihr Regal lackiert – hier ein Blick darauf!“ Das schafft Vertrauen, steigert die Vorfreude – und reduziert Stornos.
Gerade für die Life Science-Branche bietet dieses Beispiel einen wertvollen Impuls: Prozesse transparenter machen, Kunden (oder interne Stakeholder) regelmäßig mitnehmen – und damit nicht nur informieren, sondern auch emotional binden.
📽️ Video jetzt ansehen und inspirieren lassen. https://youtube.com/shorts/ZFPkFby5RnA