Was mich im Podcast besonders gepackt hat?
Der Moment, als klar wurde: Automatisierung ist kein Ersatz für Menschen – sondern ihre stärkste Unterstützung. Gerade in GxP-Umgebungen, wo jeder Klick, jede Signatur nachvollziehbar sein muss, schlummert da echte Power.
1. GxP trifft Digitalisierung
- Digitale Tools können Datenintegrität massiv erhöhen – durch verschlüsselte Speicherung, Audit Trails und automatisierte Checks.
- Das ist kein Nice-to-have – in jeder Phase von GLP, GCP bis GMP müssen Daten lückenlos, nachvollziehbar und sicher sein.
2. Datenverantwortung jenseits Compliance
- Digitalisierung braucht klare Data-Governance-Regeln: wer macht was, wer darf was sehen, wie lange wird was gespeichert?
- Ohne das bleibt alles ein Flickenteppich – verteilte Systeme, lost data, Nachvollziehbarkeit? Fehlanzeige.
3. Risiken & digitale Risiken
- Mit neuen Tools wachsen neue Angriffsflächen: Cybersecurity, falsche Implementationen, brüchige Validierung .
- Und ja, ein Update kann eine ganze Qualifizierungskette sprengen, wenn man Change‑Management verpennt.
4. Was im Marketing gefeiert wird – im Labor ist’s ein No‑Go
- Wenn Marketeers sagen: „Wir sind digital“, meine ich:
- Nutzt ihr strukturierte Daten?
- Habt ihr digitale Audit‑Trails?
- Oder endet es bei hübsch inszenierten Folien und Flipcharts?
5. Praxis-Tipps zum Mitnehmen
Thema | Empfehlung |
---|---|
Datenarchitektur | Von Anfang an modular planen – Integration statt Insellösungen |
Digital Validation | Weg vom Papier – rein in kontinuierliche Validierung, kontinuierliche Audit-Readiness |
Training & Kultur | Digital mindset heißt: Menschen ins Boot holen, nicht mit Tools bombardieren |
Fazit
Digitales Mindset im Lifescience‑Umfeld heißt nicht, die fancy Cloud‑Software zu installieren. Sondern:
- Daten als Asset begreifen
- Strukturen & Prozesse wirklich digital abbilden
- Kontinuierlich prüfen, auditieren, trainieren
Nur so entsteht Resilienz, Geschwindigkeit und Vertrauen – intern und regulatorisch.
📺 Hier das komplette Gespräch : https://youtu.be/_Otm4N_Cgg0
🔗 Diskussionsaufruf:
Ich hab das Thema GxP‑Compliance und digitales Mindset im Podcast angeschnitten – wie ist eure Praxis?
Wo hakt’s, wo läuft’s? Sollten wir uns vielleicht in der Community intensiver mit KI‑Governance in Lifesciences beschäftigen?
👉 Diskussion gerne auf LinkedIn 🙂 https://www.linkedin.com/in/christoflayher/