Oder ist sie nur die bequemste Ausrede unserer Zeit?
Wenn über gescheiterte Digitalprojekte gesprochen wird, fällt ein Begriff fast immer: „Kultur“.
Es heißt dann, man habe „noch nicht die richtige Datenkultur“, „die AI-Kultur sei noch nicht ausgereift“, oder „die Unternehmenskultur müsse erst verändert werden“.
In der aktuellen ChaosHacker Talk-Folge mit Barbara Lampl zerlegen wir diese Argumentation – und zeigen, woran es wirklich liegt.
▶️ Zum Video: https://youtu.be/c7l3W7TYfJ8?si=Gnx9M3IB8mYzRX42
💥 Die unbequeme Wahrheit: Es fehlt an Führung – nicht an Kultur
Barbara Lampl, Verhaltensmathematikerin und AI-Expertin, bringt es unmissverständlich auf den Punkt:
„Kulturdebatten sind oft nur Stellvertreterdiskussionen. Weil niemand sagen will: Wir haben keine Ahnung, wie wir das Thema wirklich anpacken sollen.“
Und das ist ein Muster, das sich in vielen Organisationen beobachten lässt:
- Es wird ein Workshop gemacht – aber keine Entscheidung getroffen.
- Es wird über Werte diskutiert – aber niemand übernimmt Verantwortung.
- Es werden Buzzwords wie „AI First“ und „Data Driven“ in Präsentationen geschoben – aber die Fachlichkeit fehlt im Raum.
🧠 Was braucht’s stattdessen?
- Fachliche Kompetenz in der Führungsebene.
Nicht jeder muss Data Scientist sein – aber wer entscheidet, sollte wissen, worüber er spricht. - Entscheidungsfreude statt Absicherung.
Der Mittelstand hat oft alle Ressourcen: gute Leute, gute Produkte, gute Kultur. Es fehlt nur der Mut, loszulegen. - Umsetzung statt Labern.
Datenkultur entsteht durch das, was du tust – nicht durch das, was du erzählen lässt.
👇 Diskutiere mit – auf LinkedIn
👉 Wie erlebst du das in deinem Unternehmen?
👉 Ist Kultur bei euch Ausrede oder Enabler?
👉 Und wie sieht echte Führung in der Praxis aus?
📢 Diskussion läuft unter diesem LinkedIn-Post:
🔗 https://www.linkedin.com/posts/christoflayher_was-mich-am-gespr%C3%A4ch-mit-barbara-lampl-meisten-activity-7329016646507913216-OupV
Drei Lesetipps aus dem Talk
Barbara empfiehlt u.a. diese Bücher, wenn du das Thema tiefer verstehen willst:
- Weapons of Math Destruction – Cathy O’Neil
- AI Snake Oil – ein kritischer Blick auf den Hype
- Feeding the Machine – über die versteckte menschliche Arbeit hinter heutigen AI-Systemen
Fazit:
Wenn du AI wirklich willst – hör auf, über Kultur zu reden. Fang an zu führen.
📺 Jetzt das Video anschauen & teilen: