Silodenken ist einer der größten Bremsklötze für echte Zusammenarbeit – besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Biotech und Medizintechnik. Unterschiedliche Fachbereiche sprechen oft nicht miteinander, arbeiten gegeneinander oder bauen aus Gewohnheit Mauern auf.
Doch es braucht nicht immer eine Führungskraft, um diese Mauern einzureißen.
In meinem aktuellen YouTube Short zeige ich, wie du selbst Verantwortung übernehmen kannst:
✅ Führen durch Vorbild – nicht fordern, sondern vorleben.
✅ Führen durch Fragen – echtes Interesse, Perspektiven verstehen.
Gerade in der Lifescience-Industrie, wo interdisziplinäre Zusammenarbeit entscheidend ist, kann dieser Ansatz einen Unterschied machen.
👉 Hier geht’s zum Video: https://youtube.com/shorts/IDJIJnVnXbo
Mich interessiert: Welche Mauern erlebst du in deinem Arbeitsalltag? Und wie gehst du damit um? Schreib mir oder teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!