Wo wir stehen:
Life‑Science–Unternehmen hinken in Sachen Digitalisierung weit hinterher, wenn es um echte digitale Reife geht—McKinsey spricht von einem Faktor 2–3 Vergabesstand gegenüber anderen Branchen. Nur etwa 20 % haben den Sprung geschafft von „digitale Spielerei“ zu „wirklich digitaler Kultur“.
Wo es klemmt:
- Digitalisierung bleibt oft in Abteilungs-Silos gefangen, statt unternehmensweit zu wirken.
- Themen wie Cloud, AI oder digitale Zwillinge bringen zwar potenziellen Fortschritt – aber ohne GxP‑kompatible Strategie und Governance bleibt’s in der Theorie stecken.
- Pharma 4.0™ ist zwar nice to have, aber oft fehlt eine echte kulturelle und digitale Infrastruktur dahinter.
Ein ehrlicher Verdacht:
Man redet gern über Technologie, aber allzu oft bleibt das alles akademisch – erst Desktop, dann Cloud, dann KI. Ohne menschlicher Haltung läuft das ins Leere.
Kopf-Hebel: Mindset, nicht Technik
Ich seh‘ das so: Digital = Technologie + Menschen. Ohne Haltung passiert nix. Ein Digital Mindset ist in Wahrheit ein Growth Mindset – digitale Transformation braucht Mut, Teamspirit und den Willen, aus Fehlern zu lernen.
Ein digitaler Ansatz heißt:
- Neugier – nicht abwarten, sondern mit offenen Augen prüfen, was möglich ist
- Kollaboration statt Silos – alle an den Tisch, Quality Assurance, IT, HR, R&D
- Iteratives Vorgehen – Quick Wins zeigen: „Hey, so könnte es laufen!“ – statt monatelang um Regeln feilen
- Digital Breakdown von Prozessen + Datenschutz – Vertrauen und patienten- bzw. nutzerzentrierte Systeme aufbauen ohne gläserne Bürger.
Mehr als Buzzwords – was Life-Science wirklich braucht
- Ganzheitliche Transformation, nicht Punkt‑A‑nach‑B‑Push
- Governance & GxP‑Compliance von Anfang an – nicht nachträglich drüberstülpen
- KI und Automatisierung sinnvoll einsetzen – z. B. risk‑basierte Validierung statt CSV‑Papierberge
- Datenschutz als Service, nicht als Bremse – anonymisierte Insights, Digital Twins, Quartiersmonitorings statt Kontrolle um der Kontrolle willen
Hier geht es zum Video mit Thorsten: https://youtu.be/qXnbIMhM6vo