Fehler sind in vielen Unternehmen ein rotes Tuch – besonders in streng regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder MedTech. Dabei sind sie unverzichtbar. Warum? Weil sie die Grundlage für Erfahrung und Fortschritt bilden.
Psychologische Sicherheit bedeutet, dass Mitarbeiter Risiken eingehen dürfen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Genau dort entsteht Innovation. Natürlich muss die Mehrzahl der Projekte stabil und sicher abgewickelt werden. Doch ohne einen Anteil risikoreicher Innovationsprojekte bleibt jedes Unternehmen stehen.
Im folgenden Short gehe ich darauf ein, warum psychologische Sicherheit kein „Nice-to-have“ ist, sondern ein strategischer Erfolgsfaktor.
👉 Schau Dir das Video an und überlege: Wo kannst Du in Deinem Unternehmen mehr Raum für Fehler – und damit für Innovation – schaffen? https://youtube.com/shorts/Kyd2nnC6e7k