Pharma IT
agile Entwicklung
Agilität & Anpassungsfähigkeit
Knowledge & Kontext
IT Management
New Work & Zusammenarbeit
SOPs vs. Deliberate Play: Warum wir Lernen in der Lifescience IT neu denken müssen
Christof Layher
|
Die klassische Schulung: 50 SOPs, 3 Tage Zeit, dann Prüfung. So läuft es in vielen regulierten Unternehmen ab – in der Hoffnung, Compliance sicherzustellen. Doch in einer Welt, in der Digitalisierung und künstliche Intelligenz unser tägliches Arbeiten bestimmen, reicht das nicht mehr aus.
Was wir brauchen, ist ein anderes Verständnis von Lernen: Eines, das auf Anwendung, Experiment und direktem Feedback basiert. Dieses Konzept nennt sich Deliberate Play – also bewusstes Ausprobieren und Lernen im Tun.
Im aktuellen Short erkläre ich, warum das klassische SOP-Training eher der Selbstabsicherung dient und wie Deliberate Play echten Kompetenzaufbau fördern kann.
🎥 Hier geht’s zum Video: https://youtube.com/shorts/UppLi2VCrq0
