Pharma IT
agile Entwicklung
Agilität & Anpassungsfähigkeit
KI
digitales Mindset
Lernkultur & Fehlerfreundlichkeit
Reinforcement Learning – Warum „neu“ oft nur „wiederentdeckt“ heißt
Christof Layher
|
2025 feiern viele das „Comeback“ des Reinforcement Learnings. Dabei ist die Technologie alles andere als neu – sie stammt aus den 80ern und wurde nie wirklich vergessen. Wer in der KI-Branche tief drin steckt, begegnet solchen Aussagen mit einem Schmunzeln.
Im folgenden Short spreche ich genau darüber: Warum Buzzwords wie „KI“ oder „Reinforcement Learning“ zwar Schlagzeilen machen, aber oft mehr Marketing als technischer Fortschritt dahintersteckt.
🎬 Jetzt ansehen: https://youtube.com/shorts/SkfFjb_NYuM
Was denkst du – Hype oder echte Innovation? Diskutiere mit in den Kommentaren.
