Zu Content springen

Data Lake, Lakehouse & Co: Was wirklich zählt

Christof Layher |

Data Lakes versprechen, alle Datenprobleme zu lösen. In der Praxis wird daraus oft ein Data Swamp. Wenn jede Abteilung ihre Daten ungefiltert hineinkippt, fehlt Struktur und Transparenz.
Der technologische Fortschritt ist wichtig – doch entscheidend ist Governance. Nur wer Verantwortlichkeiten definiert, Datenräume trennt und klare Nutzungsszenarien schafft, kann den Mehrwert eines Lakehouse-Ansatzes realisieren.
Tools sind keine Lösungen. Sie sind Werkzeuge, die erst durch Führung und Organisation ihren Wert entfalten. https://youtube.com/shorts/x7FantYM7Qc

 

Diesen Beitrag teilen