Wer an die IT in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie denkt, denkt an Kontrollmechanismen, Compliance, Sicherheit – aber selten an …
Pizza, Porsche und Pharma-Software – warum teure IT-Lösungen nicht automatisch passen
Stell dir vor, du bestellst eine Pizza für 7,23 €. Natürlich machst du den Deckel auf und prüfst, ob das …
Audit Trail, Risikoanalyse & Datenintegrität: Was wir oft übersehen – und warum das gefährlich ist
Was ist ein Audit Trail eigentlich wirklich?Viele denken dabei an ein simples Logfile – aber genau hier beginnt das Problem. …
Automatisiertes Testen in der Pharma-IT: Revolution oder Pflicht?
Die Digitalisierung in der Life-Science-Branche schreitet voran, doch ein Thema bleibt hartnäckig: Warum tun sich viele Pharmaunternehmen noch immer schwer …
Unified Compliance: Warum integrierte Qualitätssysteme der Gamechanger sind
Qualitätsmanagement, IT-Compliance und regulatorische Anforderungen – oft werden sie in Unternehmen getrennt betrachtet. Doch unser heutiger Gast im ChaosHacker Talk, …
Patientenbeziehung digital gedacht: Zwischen Buzzword und echter Teilhabe
„Patienten reden. Niemand hört zu.“
Dieser Satz von Frank Hennemann hat sich in mein Hirn gebrannt. Nicht weil er provokant klingt …
Episode 2.6 – Wenn Data Science auf Validierung trifft: KI im regulierten Umfeld
Hallo und herzlich willkommen zur neuen ChaosHacker-Talk Folge! Diesmal erwartet dich ein spannendes Gespräch mit Martin Heitmann, Secretary der GAMP …
Agil trotz Regulierung in der Lifescience
Wie IT-Führungskräfte in der Pharmaindustrie Innovation und Compliance in Einklang bringen können
Die Pharmaindustrie gehört zu den strengsten, am stärksten regulierten …
Zwischen Quality und Development: So meisterst du als Führungskraft komplexe Team-Dynamiken
In dieser Folge spreche ich mit Melanie Lirk über die wichtigsten Faktoren, um trotz strenger Regularien agil und innovativ zu …