Low-Code, No-Code & die (Un-)Möglichkeit der Daten-Demokratie
n meinem neuesten Short spreche ich über die Potenziale – und Grenzen – von Low-Code und No-Code. Der Gedanke: 90 % …
n meinem neuesten Short spreche ich über die Potenziale – und Grenzen – von Low-Code und No-Code. Der Gedanke: 90 % …
Im aktuellen Short spreche ich über die Angst vor der künstlichen Intelligenz – und warum viele dieser Weltuntergangsszenarien mehr mit …
„Biasfreie Daten? Gibt’s nicht.“In unserem neuesten Short sprechen wir über einen oft übersehenen Aspekt im Umgang mit Daten: Bias ist …
In einer aktuellen Studie zeigt sich:🔹 Einzelpersonen mit KI sind produktiver als Teams ohne KI🔹 Teams mit KI sind am …
Eine kraftvolle Übung für alle, die mitten in der Veränderung stecken
Transformationen sind oft unbequem. Sie können herausfordernd sein, Unsicherheiten wecken …
Digitalisierung ist mehr als nur Technologie – sie braucht Kultur.
In vielen Unternehmen laufen aktuell digitale Transformationsprojekte auf Hochtouren. Neue Technologien …
Die Digitalisierung in der Life-Science-Branche schreitet voran, doch ein Thema bleibt hartnäckig: Warum tun sich viele Pharmaunternehmen noch immer schwer …
Liebe ChaosHackerTalk-Community,
In dieser Folge widmen wir uns dem spannenden Thema: Warum proaktives IT-Management in Arztpraxen und Unternehmen unverzichtbar ist.
🧠💡 Was …
Mehr als nur Meilensteine – Warum das ‚Wozu‘ in IT-Projekten oft fehlt
In der komplexen Welt der Life-Science-IT jonglieren wir täglich …
Wie IT-Führungskräfte in der Pharmaindustrie Innovation und Compliance in Einklang bringen können
Die Pharmaindustrie gehört zu den strengsten, am stärksten regulierten …