Warum kleine Teams die bessere Wahl sind: Von 2-Pizza-Teams und klaren Schnittstellen
In der klassischen IT-Welt plante man Projekte über Jahre hinweg – groß, umfassend und zentral gesteuert. Doch diese Zeiten sind …
In der klassischen IT-Welt plante man Projekte über Jahre hinweg – groß, umfassend und zentral gesteuert. Doch diese Zeiten sind …
Wer an die IT in regulierten Branchen wie der Pharmaindustrie denkt, denkt an Kontrollmechanismen, Compliance, Sicherheit – aber selten an …
Im aktuellen Short spreche ich über die Angst vor der künstlichen Intelligenz – und warum viele dieser Weltuntergangsszenarien mehr mit …
In vielen Unternehmen erleben wir ein wiederkehrendes Muster: Systeme, die sich selbst erhalten wollen. Dieser Gedanke stammt direkt aus der …
Agilität – ein kulturelles Missverständnis?
Warum scheitern so viele agile Transformationen – obwohl doch eigentlich alle alles richtig machen? Scrum-Boards hängen, …
In meinem neuesten Short ziehe ich eine überraschende Parallele zwischen militärischem Denken und dem Alltag in vielen Unternehmen. Was auf …
Stell dir vor, du bestellst eine Pizza für 7,23 €. Natürlich machst du den Deckel auf und prüfst, ob das …
Als jemand, der aus der klassischen IT kommt, war mein erster Kontakt mit Maschinensteuerung und GxP-Datenmanagement ein echter Kulturschock. Ich …
Es gibt diese Phasen, in denen man einfach rauskommt – aus dem Training, aus der IT-Routine, aus dem Flow. Und …
In der pharmazeutischen Industrie stehen IT und Data Science oft in einem Spannungsfeld. Auf der einen Seite die kreativen Ideen …