Folgt man den Ergebnissen der Intel Security-Studie, setzen viele Unternehmen auf „Cloud First“. Zudem befinden sich die hybriden Cloud-Architekturen auf dem Vormarsch. Die Digitalisierung Mittelstand steht jedoch noch auf der Bremse – viele Unternehmen haben noch immer Sicherheitsbedenken gegenüber Cloud-Diensten..
94 Prozent gaben an, sie würden bereits Cloud-Dienste nutzen. „Viele Unternehmen folgen der sogenannten ‚Cloud First‘-Strategie“, so Raj Samani von Intel Security EMEA. „Viele Organisationen wünschen sich einen schnellen Übergang. Im Durchschnitt wird es wohl noch rund 15 Monate dauern, bis rund 80 Prozent des IT-Budgets in die Cloud-Dienste investiert werden.
„Zudem habe sich das Vertrauen verbessert: 87 Prozent gaben an, sie hätten ihre Vorbehalte gegenüber den Cloud-Diensten verloren. Doch auch wenn immer mehr Unternehmen die Cloud-Dienste nutzen, haben rund 50 Prozent noch immer Sicherheitsbedenken. Vor allem, weil es im Vorjahr immer wieder zu Sicherheitsvorfällen gekommen ist, die auch für einen Umsatzrückgang gesorgt haben. Das meiste Vertrauen haben die Unternehmen in die „Private Cloud“. Rund 88 Prozent würden ihre Daten in einer „Private Cloud“ ablegen.
Es ist aber wichtig, dass weiterhin Aufklärungsarbeit geleistet wird“, so Hans-Peter Bauer von Intel Security. Vor allem müssten die Mitarbeiter sensibilisiert werden; in vielen Fällen werden Sicherheitsthemen vernachlässigt, was es Hackern besonders einfach macht. Das Thema Sicherheit spielt noch immer eine tragende Rolle: 36 Prozent befürchten Schwierigkeiten mit dem Access- und Identity-Management, wobei 32 Prozent Angst vor Advanced Persistent Attacks und Advanced Targeted Attacks haben. Jene Ängste und Sorgen sind es auch, die die Digitalisierung Mittelstand bremsen.
Die Software-as-a-Service ist der am meist verwendete Cloud-Dienst (61 Prozent); auf den weiteren Rängen folgen Infrastructure-as-a-Service und Platform-as-a-Service (51 und 32 Prozent).
Verwenden Sie in Ihrem Unternehmen bereits Cloud-Dienste? Wie ist Ihre Erfahrung damit und vertrauen Sie dem Ganzen komplett? Ihre Meinung und Erfahrungen würden mich interessieren und daher freue ich mich auf Ihren Kommentar!