In der IT-Welt von Pharma- und Biotechunternehmen bewegen wir uns ständig an der Grenze des Machbaren. Regulatorische Anforderungen, komplexe Systeme und hohe Sicherheitsstandards verlangen von uns und unseren Teams nicht nur technisches Know-how, sondern auch mentale und körperliche Belastbarkeit. Doch wie schaffen wir es, regelmäßig über unsere Grenzen hinauszugehen, ohne dabei die langfristige Einsatzfähigkeit unseres Teams – und uns selbst – zu gefährden?
In diesem Artikel geht es darum, wie Du und Dein Team die richtige Balance zwischen Challenge und Recovery findet, um eure Mission nachhaltig zu erfüllen.
Innovation und Fortschritt entstehen selten innerhalb der Komfortzone. Gerade in einem stark regulierten Umfeld erfordert es Mut, bestehende Prozesse zu hinterfragen, neue Technologien einzuführen und unbekannte Wege zu beschreiten.
Doch jedes Überschreiten von Grenzen bringt auch Risiken mit sich: Überlastung, Fehler und im schlimmsten Fall Ausfälle, die in einer kritischen Infrastruktur fatale Folgen haben können.
Merke: Grenzen überschreiten ist kein Selbstzweck, sondern dient der kontinuierlichen Verbesserung und langfristigen Zielerreichung.
Euer Team kann nur dann Höchstleistungen bringen, wenn auf intensive Phasen auch bewusste Erholungsphasen folgen. Das gilt nicht nur für körperliche, sondern auch für mentale Ressourcen.
In regulierten Umgebungen ist die kontinuierliche Einsatzfähigkeit von Teams ein entscheidender Faktor. Hier geht es nicht nur um körperliche Anwesenheit, sondern um echte Leistungsfähigkeit – mental und emotional.
Du bist der Taktgeber für Dein Team. Wenn Du als Führungskraft ständig über Deine eigenen Grenzen gehst, wird Dein Team diesem Beispiel folgen – oft mit negativen Konsequenzen.
Grenzen zu überschreiten und sich danach ausreichend zu regenerieren, darf kein einmaliges Projekt sein. Es muss Teil eurer Team- und Unternehmenskultur werden.
Eure Mission ist wichtig, Eure Arbeit entscheidend. Doch langfristig erfolgreich werdet Ihr nur sein, wenn Ihr Eure Grenzen bewusst überschreitet – und dabei gesund und einsatzfähig bleibt.
Setze auf eine Balance aus Herausforderung und Erholung, lebe diese Prinzipien vor und mache sie zur Kultur in Deinem Team. Nur so bleibt Ihr auch morgen noch handlungsfähig und erfüllt Eure Mission mit vollem Einsatz.
Was denkst Du?
Wie gehst Du und Dein Team mit intensiven Belastungsphasen um?
Welche Strategien haben sich bei Euch bewährt?
Teile Deine Gedanken mit mir auf LinkedIn: Christof Layher
ChaosHacker
Out