In der Life-Science-Branche wird Agilität oft als Modewort verwendet, ohne die notwendige Struktur dahinter zu verstehen. Doch gerade in regulierten Umgebungen wie GxP ist Klarheit entscheidend. In meinem Gespräch mit Danny Herzog-Braune, ehemaliger Bundeswehroffizier und heutiger Führungsexperte, haben wir das Konzept des „Führens mit Auftrag“ beleuchtet und dessen Relevanz für moderne Unternehmen diskutiert.
„Führen mit Auftrag“ ist ein Führungsprinzip der Bundeswehr, bei dem Vorgesetzte Ziele und Rahmenbedingungen vorgeben, die Umsetzung jedoch den Ausführenden überlassen. Dies fördert Eigenverantwortung und Flexibilität – Eigenschaften, die auch in der Wirtschaft zunehmend gefragt sind.
In regulierten Branchen wie Pharma und Medizintechnik sind klare Prozesse und Verantwortlichkeiten essenziell. Gleichzeitig erfordert die digitale Transformation mehr Agilität. Das Spannungsfeld zwischen Compliance und Flexibilität kann durch Prinzipien wie „Führen mit Auftrag“ besser navigiert werden.
In der aktuellen Folge des ChaosHackerTalks spreche ich mit Danny Herzog-Braune über die Parallelen zwischen militärischer Führung und modernen Unternehmensstrukturen. Wir diskutieren, wie Prinzipien aus der Bundeswehr helfen können, Agilität und Compliance in Einklang zu bringen.
–> https://youtu.be/Y0PdCcxRXAM
Wie siehst du das? Kann das Konzept des „Führens mit Auftrag“ in deinem Unternehmen Anwendung finden? Teile deine Gedanken auf LinkedIn und lass uns darüber sprechen.