Die FDA hat Anfang 2025 eine wegweisende Draft-Guidance veröffentlicht: „Considerations for the Use of Artificial Intelligence to Support Regulatory Decision-Making for Drug and Biological Products“ . Diese bietet erstmals einen klaren Rahmen für den Einsatz von KI-Modellen in regulierten Umgebungen.
Die Guidance führt ein siebenstufiges, risikobasiertes Framework ein, das Unternehmen dabei unterstützt, die Glaubwürdigkeit von KI-Modellen im jeweiligen Anwendungskontext zu bewerten:
Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf „Credibility“ statt auf absolute Genauigkeit. Die FDA erkennt an, dass nicht jedes Modell perfekt sein muss, aber es muss vertrauenswürdig sein.
In regulierten Bereichen wie der Pharmaindustrie ist der Einsatz von KI längst Realität. Doch bisher fehlte ein klarer regulatorischer Rahmen. Diese Guidance schließt diese Lücke und gibt Unternehmen die Möglichkeit, KI verantwortungsvoll und compliant einzusetzen.
Die FDA betont zudem die Bedeutung des gesamten Lebenszyklus eines KI-Modells, einschließlich kontinuierlicher Überwachung und Anpassung .
Unternehmen, die KI in GxP-Prozessen einsetzen möchten, haben nun eine klare Orientierung. Die Guidance ist zwar nicht bindend, aber sie setzt einen Standard, an dem sich die Industrie messen lassen muss.
Es ist an der Zeit, die Verantwortung zu übernehmen und KI-Modelle nicht nur technisch, sondern auch regulatorisch sauber zu implementieren.
🎧 Jetzt reinhören: https://youtu.be/2JqfZtqP0eU
💬 Diskussion auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/christoflayher_ki-darf-mitspielen-aber-nur-mit-plan-activity-7336619562961973249-tR_4
Wie gehen Sie mit der neuen FDA-Guidance um? Welche Herausforderungen sehen Sie bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren oder schreiben Sie mir direkt.