Durch digitale Technologien verändern sich die Dynamiken im Markt. Die bisherigen starren, eindimensionalen, statischen Regeln werden aufgebrochen und durch neue innovative Regeln abgelöst. Dabei werden nur diejenigen Unternehmen überleben, die mit ihrer Strategie auf digitale Kompetenz setzen und sich nicht gegen den Trend Digitalisierung versperren.
Unternehmen entwickelten in traditionellen Ansätzen ihre größten Wettbewerbsstärken in zwei oder nur in einem der drei voneinander abhängigen Bereiche „Nachhaltigkeit und Vertrauen“, „Profitabilität“ und „Wachstum“. Es war zunächst unnötig alle drei Bereiche mit gleicher Intensität zu verfolgen. Heute erwarten Kunden jedoch Leistung, Mehrwert, Innovation und Service zu einem bestmöglichen, also günstigsten Preis. Das funktioniert allerdings nur, wenn alle drei Strategien miteinander verknüpft und die entstandenen Schnittpunkte innovativ und dynamisch gemanagt werden.
Unternehmen, die dabei nicht mithalten können, scheiden schnell aus der Unternehmenslandschaft aus. Sie werden aufgekauft oder verschwinden ganz vom Markt. Beispiele dafür sind American Motors oder Zenith, die einst Branchenführer und ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenslandschaft waren.
a) Lizenz zum Wachstum sichern
b) Voraussetzungen für neues Wachstum schaffen
Voraussetzungen für Wachstum schaffen Sie, indem Sie Profitabilität und Wachstum miteinander verknüpfen. Somit erhalten Sie die notwendigen Mittel, um schnell zu investieren und neue Wachstums- und Entwicklungschancen für Ihr Unternehmen in den Zeiten der Digitalisierung nutzen zu können.
c) Vertrauenswürdigkeit erlangen
Indem Sie Profitabilität, Nachhaltigkeit und Vertrauen miteinander vernetzen, schaffen Sie eine Balance zwischen einem effizienten Unternehmen und einem gesellschaftlich akzeptierten Geschäftsbetrieb. Damit erhalten Sie eine solide Grundlage für Ihr Unternehmen, auf die Sie weiter aufbauen können.
Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit der Digitalisierung gemacht? Was hat sich im Wettbewerb für Sie verändert? Ich freue mich schon auf eine anregende Diskussion mit Ihnen.