Warum Deine IT nicht schnell sein muss – sondern klug gebaut
In einer Zeit, in der „agil“, „schnell“ und „flexibel“ die Buzzwords jeder digitalen Transformation sind, wirkt der Gedanke fast ketzerisch:Die …
In einer Zeit, in der „agil“, „schnell“ und „flexibel“ die Buzzwords jeder digitalen Transformation sind, wirkt der Gedanke fast ketzerisch:Die …
Die klassische Schulung: 50 SOPs, 3 Tage Zeit, dann Prüfung. So läuft es in vielen regulierten Unternehmen ab – in …
Alle reden über Künstliche Intelligenz – aber nur wenige über echte Anwendungsfälle.In der Pharmabranche bedeutet das: Viele PowerPoint-Slides, viele Buzzwords, …
Ich erinnere mich an einen Moment: Ein Manager in einem Pharmaunternehmen sagt mir beiläufig –„Ja, wir testen gerade, ob wir …
In vielen Lifescience-Unternehmen wird Digitalisierung noch immer mit klassischem IT-Denken umgesetzt: Projektplan, Pflichtenheft, Softwareauswahl – fertig. Doch gerade bei AI-getriebenen …
In regulierten Branchen wie Pharma, Biotech oder Medizintechnik ist externe IT-Unterstützung oft unverzichtbar. Doch genau hier passieren die größten Fehler …
Viele Unternehmen im regulierten Umfeld investieren in neue IT-Lösungen – und führen intensive ROI-Diskussionen. Doch gerade diese Gespräche führen häufig …
In der Lifescience-Industrie wird viel über Innovation gesprochen – doch oft nur halbherzig umgesetzt. Denn selbst wenn Maschinenhersteller mit modularen …
Rein statistisch sterben gute Vorsätze zu 80 % innerhalb der ersten zwei Monate eines Jahres.Das hat für Dich natürlich einen großen …
„Non-GXP heißt eben nicht, wir brauchen keine Dokumentation.“
Dieser Satz bringt es auf den Punkt. In vielen Lifescience-Unternehmen herrscht die Annahme, …